
Trendstudie zur Nutzung von Preisvergleichsportalen für Versicherungstarife 2023
Die Nutzung von Vergleichsportalen wird zunehmend integraler Bestandteil einer Endkunden-Customer-Journey. Auch Versicherungsvermittler werfen regelmäßig einen Blick auf das Ranking, um eine mögliche Kundenperspektive vor dem Beratungsgespräch zu erhalten. Der Druck auf die Anbieter wächst, hier Präsenz zu zeigen. Der Blick auf die hierdurch entstehenden Kosten auf Seiten der Anbieter führt unmittelbar zur Frage, welche Spill-Over Effekte auf die eigene Marke und den eigenen Vertrieb als Zusatznutzen zu den dort getätigten Verkäufen, erzielt werden können.
Vor diesem Hintergrund haben wir im 2./3. Quartal 2023 Endkunden zur Nutzung von Online-Vergleichsportalen befragt - für die Produktkategorien Versicherungsprodukte, Strom- und Gastarife, Mobilfunktarife und Internettarife.
Für Versicherungstarife haben insgesamt 1.068 Kunden, die sich auf einem Preisvergleichsportal informiert haben, teilgenommen, u.a. zu folgenden Themen:
- Zugangswege: direkt oder über Suchmaschinen
- Gründe für die Nutzung von Vergleichsportalen
- Informations-, Nutzungs- und Abschlussverhalten
- Anbietererinnerung, Anbieterpräferenzen und Anbieterwahl
- Entscheidungsmuster und Auswahlkriterien für Sach- und Personenversicherungen
Gerne geben wir Ihnen hiermit einen ersten Einblick in die Studie mit dem Schwerpunkt Versicherungen, der Ihnen vermittelt, welche Ergebnisse und Implikationen Sie erwartet.


Nutzung von Preisvergleichsportalen für Versicherungstarife 2023 Chart-Impressionen






In den Abbildungsbeispielen sind die Werte ausgeblendet.